Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unser kostbares Leben: Roman. Von der Bestseller-Autorin von "Zwei Handvoll Leben"

Kataloginformation
Feldname Details
RSN 168651
Sprache ger
Medienart ebook
Verfasser Fuchs, Katharina
T i t e l Unser kostbares Leben
Titelzusatz Roman. Von der Bestseller-Autorin von "Zwei Handvoll Leben"
Verlag Droemer eBook
Erscheinungsjahr 2021
Seitenanzahl 624 S.
ISBN ISBN 9783426461211
Onleihe content sample
cover
ebook- Ausleihe hier
41 KB
9 KB
3,42 MB
https://static.onleihe.de/content/droemer/20220624/9783426461211/v9783426461211.pdf
https://static.onleihe.de/images/droemer/20220624/9783426461211/tn9783426461211l.jpg
https://www.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,51-0-1835027825-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Notiz Eine Epoche im Umbruch - Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren Weg Bestseller-Autorin Katharina Fuchs erzählt von ihrer eigenen Kindheit, die Geschichte von drei jungen Frauen, die in den 70er Jahren gegen gesellschaftliche Missstände und die Vorstellungen ihrer Eltern rebellieren. Nach der Geschichte ihrer Großmütter, ihrer Mutter und Tante, erzählt Katharina Fuchs nun von einer Kindheit und Jugend in den 70er und 80er Jahren. Mainheim 1972: Minka und Caro eröffnen die Schwimmbadsaison, als ihr Klassenkamerad Guy vor ihren Augen verunglückt. Am selben Tag trifft das vietnamesische Waisenkind Claire im Kinderheim ein. Das Netzwerk ihrer Väter, des SPD-Bürgermeisters und des Fabrikdirektors beginnt zu arbeiten. Die Freundinnen realisieren, dass in der kleinen Industriestadt nichts mehr stimmt: Vergiftetes Flusswasser, Tierversuche und Experimente mit Psychopharmaka. Wie kostbar ist ein Leben? Katharina Fuchs erzählt intensiv und authentisch über den Höhepunkt der Umweltzerstörung in den 70er Jahren und wie wir die Wende selbst beschwören mussten. Die wahre Geschichte ihrer Großmütter sowie ihrer Mutter und Tante erzählt die Bestseller-Autorin in den historischen Romanen "Zwei Handvoll Leben" (1914-1953) und "Neuleben" (50er und 60er Jahre).
Internetseite / Link https://static.onleihe.de/content/droemer/20220624/9783426461211/v9783426461211.pdf
Siehe auch https://static.onleihe.de/images/droemer/20220624/9783426461211/tn9783426461211l.jpg
Siehe auch https://www.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,51-0-1835027825-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Kataloginformation168651 Datensatzanfang . Kataloginformation168651 Seitenanfang .