Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Passage nach Maskat: Kriminalroman

Kataloginformation
Feldname Details
RSN 170657
Sprache ger
Medienart ebook
Verfasser Rademacher, Cay
T i t e l Die Passage nach Maskat
Titelzusatz Kriminalroman
Verlag DUMONT Buchverlag
Erscheinungsjahr 2022
Seitenanzahl 368 S.
ISBN ISBN 9783832182595
Onleihe content sample
cover
ebook- Ausleihe hier
457 KB
19 KB
1,63 MB
https://static.onleihe.de/content/dumont/20220831/9783832182595/v9783832182595.pdf
https://static.onleihe.de/images/dumont/20220831/9783832182595/tn9783832182595l.jpg
https://www.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,51-0-1873777592-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Notiz Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus und Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens - auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht: Port Said, der Suezkanal, Jemen, Oman ... Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin und ein mysteriöser römischer Anwalt, eine adelige englische Lady und ein nur scheinbar naiver amerikanischer Ingenieur, ein Schläger aus der Unterwelt - und Theodor Jung, traumatisierter Kriegsveteran und Fotoreporter der Berliner Illustrirten, der größten Zeitschrift Europas. Er soll eine Reportage über die Reise machen. Seine Frau Dora begleitet ihn. Sie entstammt der Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg, die ebenfalls nach Maskat reist, um mit den sagenhaften Gewürzen Arabiens zu handeln. Theodor hofft, dass die abenteuerliche Passage die Leidenschaft in ihrer Ehe neu entfacht. Doch Doras herrische Eltern und ihr gewalttätiger Bruder verachten ihn, und Bertold Lüttgen, der intrigante Prokurist der Firma, hat selbst ein Auge auf die Tochter seines Chefs geworfen. Als Dora nach wenigen Tagen auf der Champollion spurlos verschwindet, wird die Reise für Theodor zum Albtraum - denn nicht nur die Familie Rosterg, auch die anderen Passagiere und Besatzungsmitglieder behaupten, Dora nie an Bord gesehen zu haben ...
Internetseite / Link https://static.onleihe.de/content/dumont/20220831/9783832182595/v9783832182595.pdf
Siehe auch https://static.onleihe.de/images/dumont/20220831/9783832182595/tn9783832182595l.jpg
Siehe auch https://www.onleihe.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,51-0-1873777592-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Kataloginformation170657 Datensatzanfang . Kataloginformation170657 Seitenanfang .