Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tiere essen

Kataloginformation
Feldname Details
RSN 93435
Sprache ger
Medienart eaudio
Verfasser Foer, Jonathan Safran
Herzke, Ingo
Jakobeit, Brigitte
Bogdan, Isabel
T i t e l Tiere essen
Verlag Random House
Erscheinungsjahr 2010
Seitenanzahl 270 Min.
ISBN ISBN 978-3-8371-7694-0
Onleihe 2.71 MB
36 KB
59.61 MB
https://static.onleihe.de/content/randomhouse/20120326/978-3-8371-7694-0/v978-3-8371-7694-0.mp3
https://static.onleihe.de/images/randomhouse/20120326/978-3-8371-7694-0/tn978-3-8371-7694-0l.jpg
http://www.onleiheverbundhessen.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,51-0-358079602-100-0-0-0-0-0-0-0.html
content sample
cover
eaudio- Ausleihe hier
Notiz "Ich liebe Würste auch. Ich esse sie nur nicht." Jonathan Safran Foer Wie viele junge Menschen schwankte Bestsellerautor Jonathan Safran Foer lange zwischen Fleischgenuss und Vegetarismus hin und her. Als er Vater wurde und er und seine Frau überlegten, wie sie ihr Kind ernähren würden, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen? "Tiere essen" ist ein leidenschaftliches Hörbuch über die Frage, was wir essen und warum. Der hoch gelobte amerikanische Romancier und Bestsellerautor Jonathan Safran Foer hat ein aufrüttelndes Buch über Fleischkonsum und dessen Folgen geschrieben, das weltweit Furore macht und bei uns mit Spannung erwartet wird. Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet. Auch Foer kennt die trostspendende Kraft einer fleischhaltigen Lieblingsmahlzeit, die seit Generationen in einer Familie gekocht wird. In einer brillanten Synthese aus Philosophie, Literatur, Wissenschaft und eigenen Under cover-Reportagen bricht Foer in "Tiere essen" eine Lanze für eine bewusste Wahl. Er hinterfragt die Geschichten, die wir uns selbst erzählen, um unser Essverhalten zu rechtfertigen, und die dazu beitragen, dass wir der Wirklichkeit der Massentierhaltung und deren Konsequenzen nicht ins Auge sehen. "Tiere essen" besticht durch eine elegante Sprache, überraschende Denkfiguren und viel Humor. Foer zeigt ein großes Herz für menschliche Schwächen, lässt sich aber in seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Möglichkeiten ethischen Handelns nicht bremsen. Eine unverzichtbare Lektüre für jeden Menschen, der über sich und die Welt - und seinen Platz in ihr - nachdenkt.
Internetseite / Link https://static.onleihe.de/content/randomhouse/20120326/978-3-8371-7694-0/v978-3-8371-7694-0.mp3
Siehe auch http://www.onleiheverbundhessen.de/verbund_hessen/frontend/mediaInfo,51-0-358079602-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Siehe auch https://static.onleihe.de/images/randomhouse/20120326/978-3-8371-7694-0/tn978-3-8371-7694-0l.jpg
Kataloginformation93435 Datensatzanfang . Kataloginformation93435 Seitenanfang .